Datenschutzrichtlinie
Einführung und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
zirellocyniq verpflichtet sich, die Privatsphäre und die personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Schulungen zur Erkennung von Finanztrends erheben, verwenden, speichern und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
zirellocyniq
Lippstädter Str. 20
44143 Dortmund, Deutschland
Telefon: +498007281406
Email: help@zirellocyniq.com
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das deutsche Bundesdatenschutzgesetz strikt ein.
Definitionen
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
- Verarbeitung: Jede mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Operation im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
- Nutzer: Jede Person, die unsere Bildungsdienste nutzt
- Dienste: Unsere Schulungsprogramme zur Analyse von Finanztrends
Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung
Anmelde- und Kontaktdaten
Bei Ihrer Anmeldung zu unseren Schulungsprogrammen erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Bildungsstand und Berufserfahrung
Navigations- und Nutzungsdaten
Unsere Website erhebt automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse und ungefähre Geolokalisierungsdaten
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Sitzungsdauer
- Spracheinstellungen
- Leistungsdaten der Website
Pädagogische Daten
Während Ihrer Teilnahme an unseren Schulungen:
- Ergebnisse von Bewertungen und praktischen Übungen
- Fortschritt in den Lernmodulen
- Interaktionen mit den Trainern
- Projekte und durchgeführte Arbeiten
- Lernpräferenzen
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Anmeldedaten | Verwaltung der Anmeldungen und Kommunikation | Vertragserfüllung |
Pädagogische Daten | Fortschrittsverfolgung und Personalisierung | Berechtigtes Interesse |
Navigationsdaten | Verbesserung der Nutzererfahrung | Einwilligung |
Finanzdaten | Verwaltung von Zahlungen und Rechnungsstellung | Gesetzliche Verpflichtung |
Ihre Rechte im Bereich Datenschutz
Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie können eine Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb eines Monats zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Wenn Sie Fehler in Ihren Daten feststellen, können Sie uns bitten, diese umgehend zu korrigieren.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr benötigt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie anderweitig zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Recht auf Einschränkung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass die Verwendung Ihrer Daten vorübergehend eingeschränkt wird.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an help@zirellocyniq.com mit folgenden Angaben:
- Ihre Identität (Vorname, Nachname, für die Anmeldung verwendete E-Mail-Adresse)
- Das Recht, das Sie ausüben möchten
- Die Gründe für Ihr Anliegen, falls erforderlich
- Eine Kopie eines Identitätsnachweises zur Überprüfung
Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von maximal 30 Tagen zu beantworten. Bei komplexen Anfragen kann dieser Zeitraum um weitere zwei Monate verlängert werden, mit entsprechender Benachrichtigung.
Sicherheit und Schutz der Daten
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit eingeschränktem Zugang und Multi-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige und verschlüsselte Backups unserer Datenbanken
- Fortlaufende Schulung unseres Teams zu bewährten Sicherheitspraktiken
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen durch externe Experten
- Ständige Aktualisierung unserer Systeme und Software
- Strenge Verfahren zur Verwaltung von Sicherheitsvorfällen
- Zugangskontrollen basierend auf dem Prinzip der minimalen Rechte
Aufbewahrungsdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist:
- Anmeldedaten: während der gesamten Dauer Ihrer Schulung plus 3 Jahre
- Pädagogische Daten: 5 Jahre nach Abschluss Ihrer Schulung für die Nachverfolgung der Karriere
- Finanzdaten: 10 Jahre gemäß den buchhalterischen Verpflichtungen
- Navigationsdaten: maximal 13 Monate
Internationale Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen, in denen eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich ist, stellen wir sicher, dass dieses Land ein angemessenes Schutzniveau bietet oder geeignete Garantien vorhanden sind.
Weitergabe von Daten und Partner
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Wir können jedoch in folgenden Fällen bestimmte Informationen weitergeben:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern für bestimmte Aspekte unserer Dienstleistungen zusammen:
- Lernplattform: sicheres Hosting unserer pädagogischen Inhalte
- Zahlungsdienste: sichere Abwicklung von Finanztransaktionen
- E-Mail-Dienste: Versand von Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer Schulung
- Analyse-Tools: Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur anonymisierte Daten)
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und dürfen diese nur für die spezifischen Dienstleistungen verwenden, die sie für uns erbringen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einer zuständigen Behörde verlangt wird, insbesondere:
- Antwort auf eine Anfrage einer Aufsichtsbehörde
- Erfüllung einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung
- Schutz unserer berechtigten Rechte oder der Rechte Dritter
Bildungspartner
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir bestimmte Informationen mit unseren Bildungspartnern teilen, um Ihnen zusätzliche Schulungsmöglichkeiten oder Praktika in Unternehmen anzubieten.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren.
Verwendete Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: erforderlich für den Betrieb der Website (Anmeldung, Warenkorb, Präferenzen)
- Leistungs-Cookies: Analyse des Datenverkehrs und Optimierung der Website
- Personalisierungs-Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen
- Marketing-Cookies: Bereitstellung personalisierter Inhalte (mit Ihrer Zustimmung)
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Präferenzzentrum, das auf allen Seiten der Website zugänglich ist, ändern.
Bitte beachten Sie: Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die optimale Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken, Dienstleistungen oder der geltenden Vorschriften widerzuspiegeln.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail und/oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Änderung ist stets am Anfang dieses Dokuments angegeben.
Fragen oder Bedenken?
Datenschutzbeauftragter
Email: help@zirellocyniq.com
Telefon: +498007281406
Adresse: Lippstädter Str. 20, 44143 Dortmund, Deutschland
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.